Urologische Untersuchung
Untersuchungsprogramm zur Früherkennung von Prostatakrebs
Urologische Untersuchung
Prostatakrebs verursacht in einem frühen Stadium sehr selten Beschwerden. Erst in einem späteren Stadium treten Beschwerden auf. Je früher Prostatakrebs erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen.
Die Ursachen für den Prostatakarzinom sind weitgehend unbekannt. Allerdings weiß man bereits, dass Risikofaktoren eine Erkrankung beeinflussen. Diese Risikofaktoren sind: familiäre Belastung (Krebs), erhöhter PSA-Wert, Beschwerden im Beckenbereich, Harnblasenentleerungsstörungen und grundsätzlich Männer ab dem 40. Lebensjahr.
Preis: € 240,00
Empfohlen bei:
- Prostatakrebs in der Familie
- Schmerzen beim Wasserlassen
- Ungewollter Harnverlust
- Erektionsprobleme
- Blut im Urin oder Sperma
- Auf jeden Fall zur regelmäßigen Vorsorge (1x jährlich)
Was erwartet Sie:
- Therapeutisches Gespräch mit Urologe
- Prostatauntersuchung
- Sonografie der Niere und Unterbauches
- Restharnbestimmung
Was unsere Kunden sagen
Als Unternehmerin habe ich eine Verantwortung gegenüber meinen Mitarbeitern und Partnern. Dafür muss ich fit, gesund und leistungsfähig sein. Prescan hilft mir diese Aufgabe mit Leichtigkeit zu erfüllen.
Elisabeth FreyGeschäftsführerin , Auto Frey
Als Schiedsrichter muss ich innerhalb kürzester Zeit volle Leistung bringen können. Das geht nur, wenn ich 100 % fit und gesund bin. Daher sind mir medizinische Routine-Untersuchungen wichtig.
Kurt Neuwirthinternationaler Schiedsrichter
Es ist einfach ein sehr gutes Gefühl, über den Zustand des eigenen Körper bescheid zu wissen. Ich bin von der umfassenden und «zeitschonenden» Vorsorgeuntersuchung begeistert und komme gerne wieder in die Praxis.
Mag. Alexandra Picker-RußwurmPR Beraterin
Häufige Fragen…
Muss ich zur Blutabnahme nüchtern kommen?
Ein Glas Wasser ist erlaubt. Keine Sorge, wir haben in Ihr Untersuchungsprogramm ein Frühstück miteingeplant!
Ich habe Probleme mit dem Kreislauf und kann nicht lange nüchtern bleiben.
Ich hatte erst kürzlich eine Blutuntersuchung, muss ich diese erneut machen?
Sollten Sie aktuelle Blutbefunde aufliegen haben, können Sie diese gerne mitbringen, unser Arzt wird diese für seine Beurteilung heranziehen.