Der Total Body Scan® ist
das perfekte Geschenk
Suchen Sie ein Geschenk für Ihre Liebsten? Oder anders gefragt: was ist im Moment das Wichtigste und Kostbarste für uns alle?
Die Gesundheit ist das höchste Gut. Deshalb unser Geschenke-Tipp: Schenken Sie doch einen Total Body Scan®-Gutschein! Eine umfangreiche medizinische Vorsorgeuntersuchung für einen lieben Menschen transportiert die Botschaft: „Du bist mir wichtig und ich möchte, dass Du gesund bleibst“.
Gerne verpacken wir für Sie den Gutschein in eine edle Geschenkbox und versenden diese kostenlos innerhalb Österreichs.
Wählen Sie das passende Check-Up
Total Body Scan® Basic
1.520,-
Dauer ca. 2 Stunden
Inkludiert
-
Das günstigste Check-Up in Top-Qualität Dieselben Untersuchungsinhalte wie die anderen Total Body Scan® Pakete. Durchführbar exklusiv in unserem Partner-Institut Millennium Diagnostik in 1200 Wien. Organisation Ihres Termins über Prescan. Vor Ort in der Millennium Diagnostik in Wien: Betreuung durch die Mitarbeiter:innen mit Fokus auf Zeitersparnis und gewohnte Servicequalität. Ihre digitalen Befunde und Bilder stehen für Sie auf dem Radiologie-Online-Portal mit einem Passwort zum Download bereit.
-
Check-Up nur in Wien möglich Der Total Body Scan® Basic ist durchführbar exklusiv in unserem Partner-Institut Millennium Diagnostik in 1200 Wien. Organisation Ihres Termins und administrative Abwicklung über Prescan.
-
Anamnesegespräch Unsere unabhängigen kooperierenden Ärzte nehmen sich viel Zeit für Sie. Im Anamnesegespräch werden Ihr aktueller Gesundheitsstatus und etwaige Beschwerden besprochen. Unsere freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen begleiten Sie während der Untersuchung.
-
3 Tesla-MRT: Schädel/Hirn, Halswirbelsäule, Oberbauch, Unterbauch Im MRT können Veränderungen wie Tumore, Hirninfarkt, Blutungen und Entzündungen früh erkannt werden. Die Halswirbelsäule wird auf Probleme, wie Bandscheibenvorfall, Trauma, Verengung, Verschleiß, HWS-Syndrom untersucht. Ober- und Unterbauch werden ebenso gründlich überprüft.
-
CT (Low Low Dose): Thorax/Calcium Scoring Durch eine CT des Thorax können eine chronische Lungenerkrankung (COPD), eine Lungenentzündung, ein Lungentumor oder ein verstopftes Blutgefäß in Richtung der Lungen (Lungenembolie) diagnostiziert werden. Bei entsprechender Indikation wird ein Herz-CT (Calcium Scoring) durchgeführt, um eventuelle Verkalkungen der Herzkranzgefäße zu untersuchen. Die Untersuchung findet im Low Low Dose-Verfahren statt und ist strahlungsarm.
-
Ultraschall: Carotis, Schilddrüse Carotis und Schilddrüse werden mittels Ultraschall gründlich überprüft. Die vom Gewebe reflektierten Ultraschallwellen machen es möglich, den Gewebsaufbau bildlich darzustellen und eventuelle Veränderungen zu erkennen.
-
Befundgespräch Im Befundgespräch werden Ihnen die Ergebnisse der Untersuchung ausführlich erklärt. Auch hier nehmen wir uns viel Zeit für Sie.
-
Schriftlicher und digitaler Befund Die Befundberichte aller durchgeführten Untersuchungen bekommen Sie nach der Auswertung und Validierung in schriftlicher und digitaler Form.
Total Body Scan® Standard
1.685,-
Dauer ca. 3 Stunden
Inkludiert
-
Anamnesegespräch Unsere unabhängigen kooperierenden Ärzte nehmen sich viel Zeit für Sie. Im Anamnesegespräch werden Ihr aktueller Gesundheitsstatus und etwaige Beschwerden besprochen. Unsere freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen begleiten Sie während der Untersuchung.
-
3 Tesla-MRT: Schädel/Hirn, Halswirbelsäule, Oberbauch, Unterbauch Im MRT können Veränderungen wie Tumore, Hirninfarkt, Blutungen und Entzündungen früh erkannt werden. Die Halswirbelsäule wird auf Probleme, wie Bandscheibenvorfall, Trauma, Verengung, Verschleiß, HWS-Syndrom untersucht. Ober- und Unterbauch werden ebenso gründlich überprüft.
-
CT (Low Dose): Thorax/Calcium Scoring Durch eine CT des Thorax können eine chronische Lungenerkrankung (COPD), eine Lungenentzündung, ein Lungentumor oder ein verstopftes Blutgefäß in Richtung der Lungen (Lungenembolie) diagnostiziert werden. Bei entsprechender Indikation wird ein Herz-CT (Calcium Scoring) durchgeführt, um eventuelle Verkalkungen der Herzkranzgefäße zu untersuchen. Die Untersuchung findet im Low Dose-Verfahren statt und ist strahlungsarm.
-
Ultraschall: Carotis, Schilddrüse Carotis und Schilddrüse werden mittels Ultraschall gründlich überprüft. Die vom Gewebe reflektierten Ultraschallwellen machen es möglich, den Gewebsaufbau bildlich darzustellen und eventuelle Veränderungen zu erkennen.
-
Befundgespräch Im Befundgespräch werden Ihnen die Ergebnisse der Untersuchung ausführlich erklärt. Auch hier nehmen wir uns viel Zeit für Sie.
-
Schriftlicher und digitaler Befund Die Befundberichte aller durchgeführten Untersuchungen bekommen Sie nach der Auswertung und Validierung in schriftlicher und digitaler Form.
-
Check-Up in Wien, Salzburg und Graz möglich
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
E-Mail schreiben
Antwort innerhalb eines Werktages
Direkt anrufen
Mo–Fr: 08:00 bis 16:30 Uhr