Wenn die Hartnäckigkeit eines Sohnes alles verändert

prescan-bronchialkarzinom-1

Es begann alles mit einem „seltsamen Hüsteln“ und einem „komischen Gefühl“.

„Mein Vater dachte, es sei eine verschleppte Verkühlung, aber ich war skeptisch – er war schließlich sein Leben lang Nichtraucher“, sagt Bernhard Glück. Er appellierte an seinen Vater, unbedingt mehr zu unternehmen, als sich beim Hausarzt durchchecken und die üblichen Blutbefunde machen zu lassen.

prescan-bronchialkarzinom-2

Womöglich wäre Johann „Hans“ Glück heute nicht mehr am Leben, hätte sein Sohn ihn nicht zu einem Total Body Scan® überredet. Bernhard war damals bereits länger Klient bei Prescan, weil ihn das Thema Vorsorge schon länger begleitet hat – im Alter von 28 Jahren wurde ihm Hodenkrebs diagnostiziert.

Im Rahmen der Thorax-CT wurde bei Johann Glück, damals 78, tatsächlich ein raumfordernder maligner Prozess im rechten Oberlappen entdeckt, ein
Bronchialkarzinom der Stufe 1. Es wurde als hochgradig suspekt eingestuft und man riet ihm zum sofortigen Eingriff.

Eine Woche später fand die endoskopische Operation statt, eine weiterführende Behandlung wie Bestrahlung oder Chemotherapie war nicht notwendig, da so früh eingegriffen wurde. Johann Glück sagt heute im Rückblick dazu: „Wissen Sie, es ist so schnell gegangen, dass ich gar nicht gleich mitbekommen habe, was das bedeutet.

Eigentlich realisiere ich es erst jetzt manchmal so richtig, dass ich vermutlich nicht mehr da wäre, hätte mein Sohn nicht so hartnäckig darauf bestanden, so schnell wie möglich zu Prescan zu gehen …“

prescan-bronchialkarzinom

Bernhard Glück lässt den Total Body Scan® alle drei Jahre durchführen und ist von der unkomplizierten und hochprofessionellen Betreuung des Teams sehr angetan. „Ich halte diese Investition in meine Gesundheit einfach für wichtig.“ Denn auch, wenn es mit Kosten verbunden ist, diese Beträge seien schließlich nichts im Vergleich zu den Kosten einer möglichen späteren Behandlung mit langen stationären Spitalsaufenthalten oder teuren Medikamenten. Ganz zu schweigen natürlich davon, was es für ihn persönlich wert ist, dass sein Vater einfach noch da ist.

Wir danken der Familie Glück für das Vertrauen ihre Geschichte publizieren zu dürfen. Vielen lieben Dank und die besten Wünsche für ihre Gesundheit. 

Der Total Body Scan® ist ein umfassendes Vorsorgeprogramm, bestehend aus den radiologischen Untersuchungen MRT, CT und Ultraschall.

Folgende Organe werden untersucht:

  • Schädel/Gehirn
  • Halswirbelsäule
  • Hirnzuführende Gefäße
  • Schilddrüse
  • Herz
  • Lunge
  • Gallenblase
  • Niere
  • Blase
  • Milz
  • Leber
  • Pankreas
  • Aorta
  • Gebärmutter
  • Eierstöcke
  • Prostata
Nach oben scrollen
Jubiläum Total Body Scan