Vorsorge

Höhere Überlebensrate durch rechtzeitige Krebsdiagnose

Im Jahr 2015 hatten über 340.000* Personen in Österreich eine Krebsdiagnose. Dazugekommen sind knapp 40.000 Neuerkrankungen, davon rund 21.000 Männer und 19.000 Frauen. Bei etwas mehr als der Hälfte der Neuerkrankten wurde Lungen-, Darm-, Brust- oder Prostatakrebs diagnostiziert. In Österreich ist Krebs für etwa einen Viertel der Todesfälle verantwortlich. 90 Prozent der Krebstodesfälle sind auf […]

Höhere Überlebensrate durch rechtzeitige Krebsdiagnose Weiterlesen »

Mit einem Schlag ist alles anders

Einen Schlaganfall zu erleiden bedeutet, von einer Sekunde auf die andere die Kontrolle über den eigenen Körper zu verlieren. Einen Pullover anziehen oder einen Witz erzählen ist auf einmal nicht selbstverständlich und muss womöglich neu erlernt werden. In Österreich ist der Schlaganfall nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs die dritthäufigste Todesursache und die Hauptursache für bleibende Behinderungen.

Mit einem Schlag ist alles anders Weiterlesen »

Hautkrebs: die Haut vergisst nie

Zum Sommer gehört das Sonnenbaden einfach dazu. Die Sonne macht gute Laune und fördert die für den Körper wichtige Vitamin D-Synthese. Aber Achtung: die UV-Strahlung hat auch eine gesundheitsschädliche Wirkung. Besonders gefährdet durch die UV-Strahlung sind das Auge und die Haut. Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung überhaupt. Pro Jahr erkranken in Österreich 1.740* Personen, Tendenz

Hautkrebs: die Haut vergisst nie Weiterlesen »

Prostatakrebs: (r)eine Männersache

In den westlichen Industrieländern ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern. In Österreich werden pro Jahr rund 5.000* bösartige Prostatatumore diagnostiziert, das macht 20% der neu auftretenden Krebserkrankungen bei Männern. Entstehung und Risikofaktoren Obwohl viele Männer an Prostatakrebs erkranken, ist über die Ursachen dieser Erkrankung vergleichsweise wenig bekannt. Folgende Faktoren stehen im Verdacht, die Wahrscheinlichkeit

Prostatakrebs: (r)eine Männersache Weiterlesen »

Brustkrebs: eine Mammographie kann Sie davor schützen.

Brustkrebs ist in den westlichen Industrieländern die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In Österreicherin ist jede 8. Frau davon betroffen. Pro Jahr kommen etwa 5.000* neue Erkrankungen dazu. Auch Männer können an Brustkrebs erkranken, der Anteil ist jedoch mit unter 1% sehr gering. Wer ist gefährdet? Mit zunehmendem Alter, etwa ab 45 steigt auch das Risiko,

Brustkrebs: eine Mammographie kann Sie davor schützen. Weiterlesen »

Coronavirus: Tipps für die Zeit zuhause

Aktuell verbringen wir den Großteil unserer Zeit in den eigenen vier Wänden. Das Positive daran: Beschäftigungen, die im Berufsalltag oft aufgeschoben oder vernachlässigt werden, kann man derzeit umso besser integrieren. Unsere Tipps für genug Abwechslung daheim: Auf ausreichend Schlaf und Ruhephasen achten Im stressigen Alltag kommt ausreichender und guter Schlaf oft zu kurz, zum Nachteil

Coronavirus: Tipps für die Zeit zuhause Weiterlesen »

Der Glücks-Fall: „Prescan hat mein Leben gerettet!“

„Wenn jemand diese Geschichte liest, wird er sich denken, das kann ja gar nicht stimmen – dass der auch noch ,Glück‘ heißt“, sagt Johann Glück und lächelt verschmitzt. Letzte Woche ist Johann Glück 82 Jahre alt geworden und geradezu beneidenswert fit. Dabei war das Ergebnis des Total Body Scan im Frühjahr 2014 niederschmetternd. „Heute weiß

Der Glücks-Fall: „Prescan hat mein Leben gerettet!“ Weiterlesen »

10 wichtige Tipps für eine gesunde Ernährung

[et_pb_section bb_built=“1″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_row _builder_version=“3.0.106″][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_image src=“https://www.prescan.at/wp-content/uploads/2018/07/prescanblog_10tippsfuergesundeernaehrung.jpg“ url=“https://www.prescan.at/blog/10-wichtige-tipps-fuer-eine-gesunde-ernaehrung/“ _builder_version=“3.0.106″ saved_tabs=“all“ show_in_lightbox=“off“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ always_center_on_mobile=“on“ force_fullwidth=“off“ show_bottom_space=“on“ /][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.47″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“] Lassen Sie uns vorab eines klären: Mit „gesunde Ernährung“ ist keine kurzfristige Diät gemeint, sondern eine gesunde Einstellung zum eigenen Körper und dessen, was wir ihm zuführen. Gesunde, abwechslungsreiche Ernährung gibt uns

10 wichtige Tipps für eine gesunde Ernährung Weiterlesen »

Moderne Krebsvorsorge

Moderne Krebsvorsorge: Schauen Sie rechtzeitig genauer hin!

Sie stehen mitten im Leben, sind erfolgreich und alles läuft so, wie Sie es sich vorgestellt haben. Alles soll so bleiben, wie es ist! Sie haben hart dafür gearbeitet und auch Ihr Körper musste viel leisten. Oft wird die Gesundheit als etwas Selbstverständliches wahrgenommen. Erste Anzeichen werden klein geredet, alles nur Stress bedingte Symptome, das

Moderne Krebsvorsorge: Schauen Sie rechtzeitig genauer hin! Weiterlesen »

Total Body Scan®: Die umfassende Krebsvorsorge

Lieber früher als zu spät! Das gilt nirgends so treffend als in der Medizin. Denn sind erst einmal die Symptome spürbar, ist eine Erkrankung schon fortgeschritten. Das heißt Sie haben wertvolle Zeit verloren, um nachhaltig und erfolgreich einzugreifen. Der Total Body Scan® ermöglicht einen umfassenden Ganzkörper-Gesundheitscheck mit Bild gebenden Verfahren. Das Innere wird sichtbar und

Total Body Scan®: Die umfassende Krebsvorsorge Weiterlesen »

Nach oben scrollen