Vorsorge

pankreas-früher-besser-als-spaeter

Früh erkannt – besser behandelbar: Fortschritte bei Bauchspeicheldrüsenkrebs

Bauchspeicheldrüsenkrebs, medizinisch Pankreaskarzinom, ist eine der ernstzunehmenden Krebserkrankungen. Er entsteht in einem Organ, das hinter dem Magen liegt und sowohl bei der Verdauung als auch bei der Regulierung des Blutzuckers eine wichtige Rolle spielt. Was passiert bei Bauchspeicheldrüsenkrebs? Bestimmte Zellen in der Bauchspeicheldrüse beginnen, sich unkontrolliert zu vermehren. Dadurch verdrängen sie gesundes Gewebe. Das Tückische: […]

Früh erkannt – besser behandelbar: Fortschritte bei Bauchspeicheldrüsenkrebs Weiterlesen »

schilddruese-gesundheit

Von Müdigkeit bis Nervosität – wie die Schilddrüse unser Leben beeinflusst

Die Schilddrüse ist ein kleines, schmetterlingsförmiges Organ im Halsbereich – und doch hat sie eine große Wirkung auf den gesamten Stoffwechsel, Energiehaushalt und das Wohlbefinden. Funktionsstörungen oder strukturelle Veränderungen können vielfältige Symptome hervorrufen und sollten frühzeitig erkannt werden. Der Total Body Scan® untersucht diese Organ mittels Ultraschall. Typische Symptome bei Funktionsstörungen sind: a) Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)

Von Müdigkeit bis Nervosität – wie die Schilddrüse unser Leben beeinflusst Weiterlesen »

MRT schnittbilder für präzise vorsorge

Präzise Einblicke in die eigene Gesundheit: Die MRT-Untersuchung

Ein MRT steht für Magnetresonanztomographie und ist ein bildgebendes Verfahren in der Medizin, mit dem detaillierte Schnittbilder vom Inneren des Körpers gemacht werden um geringe Abweichungen (Verkalkungen, Zysten, etc.) zu finden. Vorbereitung🔹 Fragebogen (z.B.  zu Metallimplantaten, Herzschrittmachern, Allergien)🔹 Metall und elektronische Geräte müssen draußen bleiben🔹 Bei Bedarf wird Kontrastmittel verabreicht Positionierung🔹 Komfortable Lagerung auf der

Präzise Einblicke in die eigene Gesundheit: Die MRT-Untersuchung Weiterlesen »

Diagnose der Fettleber im Total Body Scan

Mehr sehen, früher handeln – Fettleber-Diagnostik per MRT

Was ist eine Fettleber? Eine Fettleber (medizinisch Steatosis hepatis) entsteht, wenn sich zu viel Fett in den Leberzellen einlagert. Anfangs macht sie oft keine Beschwerden, kann aber langfristig zu Entzündungen, Narbenbildung (Fibrose) und sogar Leberzirrhose führen. Sie ist eng verknüpft mit Übergewicht, ungesunder Ernährung, Bewegungsmangel, Insulinresistenz und übermäßigem Alkoholkonsum. Warum die Diagnose per MRT (Magnetresonanztomografie)

Mehr sehen, früher handeln – Fettleber-Diagnostik per MRT Weiterlesen »

CT-Untersuchung: alles was man wissen muss

CT (Computertomograph) erklärt: Vom futuristischen Gerät bis zum fertigen Bild

Wie sieht ein CT-Gerät aus? Ein CT-Gerät (Computertomograph; auch im Einsatz beim Total Body Scan®) ist ein ziemlich imposantes Stück Medizintechnik – und obwohl es auf den ersten Blick ein bisschen wie ein riesiger futuristischer Donut aussieht, ist es eigentlich gar nicht so einschüchternd, wie viele denken. In der Mitte befindet sich eine runde Öffnung

CT (Computertomograph) erklärt: Vom futuristischen Gerät bis zum fertigen Bild Weiterlesen »

Basis für Longevity: Vorsorge

Warum Vorsorge der Schlüssel zu nachhaltiger Longevity ist

Wer an Longevity denkt, hat oft Bilder von Superfoods, Hightech-Gadgets und optimierten Trainingsplänen im Kopf. Doch der wichtigste Baustein für ein langes, gesundes Leben ist unspektakulär – und wird leider oft übersehen: Vorsorge (z.B. durch unseren Total Body Scan®. Vorsorge ist dabei kein „Angstmacher“-Thema, sondern ein Empowerment-Tool. Präventive Gesundheitsmaßnahmen bedeuten, Probleme zu erkennen, bevor sie

Warum Vorsorge der Schlüssel zu nachhaltiger Longevity ist Weiterlesen »

calcium score sagt herzinfarkt voraus

Geht es meinem Herzen gut?

Herzinfarkt lässt sich mit einer Computertomografie Untersuchung des Herzens (Calcium Scoring) vorhersagen. Damit sorgen Sie vor und gewinnen gegebenenfalls Zeit für eine Behandlung. Calcium Score – was ist das? Beim Calcium-Scoring wird ein Herz CT gemacht, um das Risiko einer koronaren Herzkrankheit (z.B. Herzinfarkt) zu beurteilen, indem die Menge der „Kalkablagerungen“ in den Gefäßen rund

Geht es meinem Herzen gut? Weiterlesen »

prescan-bronchialkarzinom-1

Wenn die Hartnäckigkeit eines Sohnes alles verändert

Es begann alles mit einem „seltsamen Hüsteln“ und einem „komischen Gefühl“. „Mein Vater dachte, es sei eine verschleppte Verkühlung, aber ich war skeptisch – er war schließlich sein Leben lang Nichtraucher“, sagt Bernhard Glück. Er appellierte an seinen Vater, unbedingt mehr zu unternehmen, als sich beim Hausarzt durchchecken und die üblichen Blutbefunde machen zu lassen.

Wenn die Hartnäckigkeit eines Sohnes alles verändert Weiterlesen »

prescan-darm-vorsorge

Vorsorge – einfacher als gedacht!

Vorsorge – einfacher als gedacht! Es geht um den Darm! Denn eine Darmspiegelung (Koloskopie) ist einfach, schmerzfrei und sehr effektiv. Warum ist eine Koloskopie wichtig? Die Koloskopie ist eine effektive Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Darmkrebs und anderen Erkrankungen des Dickdarms. Sie ermöglicht es die Schleimhaut des Darms direkt zu betrachten und z.B. Veränderungen wie Wucherungen

Vorsorge – einfacher als gedacht! Weiterlesen »

Mitarbeiter Vorsorge um lange Ausfallzeiten zu verhindern

Lange Ausfälle von Mitarbeitern durch Vorsorgeuntersuchungen reduzieren

Durch regelmäßige Vorsorge (Total Body Scan) lassen sich lange und spontane gesundheitliche Ausfälle von Führungskräften reduzieren. Das gibt dem Unternehmen Stabilität und im besten Fall einen Wettbewerbsvorteil. Welche Vorteile bietet Prescan mit dem Total Body Scan für Unternehmen? Wir bieten straff koordinierte, zeit- und ressourcensparende Vorsorgeprogramme für Mitarbeiter/Schlüsselpersonen an. Nach einer telefonischen Beratung erhält das

Lange Ausfälle von Mitarbeitern durch Vorsorgeuntersuchungen reduzieren Weiterlesen »

Nach oben scrollen