Die dunkle Seite vom blauen Licht
[et_pb_section bb_built=“1″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_row _builder_version=“3.0.106″][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_image src=“https://www.prescan.at/wp-content/uploads/2018/05/blog_blaulicht_fotolia_197032973.jpg“ url=“https://www.prescan.at/blog/blaues-licht/“ _builder_version=“3.0.106″ saved_tabs=“all“ /][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.47″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“] Licht steuert unsere innere biologische Uhr Licht ermöglicht uns nicht nur das Sehen, sondern ist ein wichtiger Taktgeber unserer inneren Uhr. Die Zusammensetzung des Lichts verändert sich über den Tag und beeinflusst damit unseren Organismus. Zum Beispiel hat […]
Die dunkle Seite vom blauen Licht Weiterlesen »