Total Body Scan

MRT-Scan-für-Demenz-Analyse

MRT-Schädel ermöglicht eine frühe Demenzdiagnose

Weitverbreitete Symptome Wiederkehrende Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, als auch die Sorge um eine Demenzerkrankung oder Alzheimer sind nur einige Gründe, wieso Patienten einen MRT-Schädel (im Total Body Scan® inbegriffen) machen lassen. Nach wie vor gilt die Magnetresonanztherapie als wichtigstes Verfahren bei der Früherkennung, denn mit diesem Verfahren werden strukturelle Veränderungen im Gehirn nachgewiesen. Bildgebende Verfahren ermöglichen Erkenntnis […]

MRT-Schädel ermöglicht eine frühe Demenzdiagnose Weiterlesen »

MRT-Schädel-im-Einsatz-gegen-Schlaganfall

MRT im Einsatz gegen Schlaganfall

Kann ein MRT erste Anzeichen eines Schlaganfalls erkennen? Ja, kann er!   Die Magnetresonanztomographie (MRT) gilt als eine zuverlässige Vorsorge Maßnahme – also bevor erste Anzeichen erkennbar sind. Moderne MRT-Techniken sind besonders sensitiv und entdecken kleinste Veränderungen schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt. MRT und Schlaganfall Die Vorsorgeuntersuchung bei Prescan schließt eine umfassende Untersuchung und

MRT im Einsatz gegen Schlaganfall Weiterlesen »

stille-Entzündungen-Gefahr-für-Gesundheit

Entzündungen: Der stille Feind unserer Gesundheit (2/2)

Entzündungen: Der stille Feind unserer Gesundheit (2/2) Der Zusammenhang zwischen Entzündungen und Krebs Forschungen haben gezeigt, dass chronische Entzündungen eine zentrale Rolle bei der Entstehung und Progression von Krebs spielen können. Chronische Entzündungen können das Zellwachstum anregen, genetische Mutationen fördern und die Umgebung des Tumors verändern, was die Ausbreitung von Krebszellen erleichtert. Beispiele hierfür sind

Entzündungen: Der stille Feind unserer Gesundheit (2/2) Weiterlesen »

stille-Entzündungen-Gefahr-für-Gesundheit

Entzündungen: Der stille Feind unserer Gesundheit (1/2)

Was sind Entzündungen und wie entstehen sie?   Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des Körpers auf Verletzungen, Infektionen oder schädliche Reize. Sie spielen eine wesentliche Rolle bei der Heilung und Abwehr von schädlichen Eindringlingen. Eine Entzündung entsteht, wenn das Immunsystem aktiviert wird und Immunzellen, Blutgefäße und molekulare Mediatoren zum betroffenen Bereich mobilisiert. Typische Symptome einer

Entzündungen: Der stille Feind unserer Gesundheit (1/2) Weiterlesen »

Entstehung-von-Krebs-und-Tumoren

Die Entstehung von Krebs: Ein Blick in die Komplexität

Die Entstehung von Krebs ist ein komplexer Prozess, der durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Einer der Schlüsselfaktoren ist die genetische Veranlagung. Studien haben gezeigt, dass bestimmte genetische Mutationen das Risiko für die Entwicklung von Krebs erhöhen können. Diese Mutationen können entweder von den Eltern geerbt oder im Laufe des Lebens durch externe Einflüsse

Die Entstehung von Krebs: Ein Blick in die Komplexität Weiterlesen »

long-covid-langzeitfolgen-nieren

Long Covid: mögliche Spätfolgen für die Nieren

Das Covid-19 nicht nur ein Lungenvirus ist, ist inzwischen in der Medizin bekannt. Nach der Lunge ist die Niere das Organ, welches am stärksten von Langzeitfolgen betroffen ist. Im August 2020 veröffentlichten Hamburger Pathologen eine Studie, wonach bei 60 Prozent der an Covid-19 verstorbenen Personen Coronaviren in der Niere nachgewiesen wurden. Auf welche Art SARS-CoV-2 die Niere schädigt

Long Covid: mögliche Spätfolgen für die Nieren Weiterlesen »

herz-nach-covid19

Post-Covid: mögliche Langzeitfolgen für das Herz

Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Medizin zahlreiche neue Erkenntnisse gewonnen. Während es anfangs keine Klarheit über mögliche Langzeitfolgen gab, so ist inzwischen bekannt, dass das Coronavirus fast alle Organe schädigen kann – besonders häufig das Herz. So haben viele Genesene mit Herzstolpern, Herzrasen, Extrasystolen (zusätzlichen Herzschlägen) und starker Erschöpfung zu kämpfen. Auch bei milden

Post-Covid: mögliche Langzeitfolgen für das Herz Weiterlesen »

Chronische Krankheiten und Covid-19: was kann ich tun?

In den vergangenen Monaten haben wir festgestellt, welch bedeutsamen Stellenwert die eigene Gesundheit einnimmt. Vor allem die Stärkung des Immunsystems sollte im Vordergrund stehen, da eine mögliche zweite Welle des Coronavirus nicht ausgeschlossen werden kann. Für Menschen mit chronischen Krankheiten ist die bestehende Situation deshalb weiterhin mit viel Unsicherheit verbunden. Für sie kann das Virus

Chronische Krankheiten und Covid-19: was kann ich tun? Weiterlesen »

Der Glücks-Fall: „Prescan hat mein Leben gerettet!“

„Wenn jemand diese Geschichte liest, wird er sich denken, das kann ja gar nicht stimmen – dass der auch noch ,Glück‘ heißt“, sagt Johann Glück und lächelt verschmitzt. Letzte Woche ist Johann Glück 82 Jahre alt geworden und geradezu beneidenswert fit. Dabei war das Ergebnis des Total Body Scan im Frühjahr 2014 niederschmetternd. „Heute weiß

Der Glücks-Fall: „Prescan hat mein Leben gerettet!“ Weiterlesen »

Moderne Krebsvorsorge

Moderne Krebsvorsorge: Schauen Sie rechtzeitig genauer hin!

Sie stehen mitten im Leben, sind erfolgreich und alles läuft so, wie Sie es sich vorgestellt haben. Alles soll so bleiben, wie es ist! Sie haben hart dafür gearbeitet und auch Ihr Körper musste viel leisten. Oft wird die Gesundheit als etwas Selbstverständliches wahrgenommen. Erste Anzeichen werden klein geredet, alles nur Stress bedingte Symptome, das

Moderne Krebsvorsorge: Schauen Sie rechtzeitig genauer hin! Weiterlesen »

Nach oben scrollen