Inhalt und Preis

Total Body Scan® Excellent
Das wird untersucht:
- Schädel/Gehirn
- Schilddrüse
- Carotis
- Halswirbelsäule
- Herz (Calcium Score)
- Lunge/Thorax
- Ober- und Unterbauch (Leber, Gallenblase und Gallenwege, Nieren, Bauchspeicheldrüse (Pankreas), Milz, Harnblase, Gebärmutter, Eierstöcke, Prostata)
- Premium Laboruntersuchung (Blut, Harn & Stuhl)
Frage
|
Antwort
|
---|---|
Untersuchungsdauer
|
ca. 2 Stunden
|
Schriftlicher Befund
|
ja
|
ab 1.675,– €
Jubiläumsangebot bis 31. Juli 2025
Sie sparen jetzt 200,00 Euro auf Ihren Total Body Scan® Excellent.
Möchten Sie mehr Informationen? Rufen Sie uns gerne an +43 189 066 930 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Ablauf: Einfach, unkompliziert und schnell!
1
Beratung & Aufklärung am Telefon
2
Vorbereitung & Anamnese mit dem Arzt
3
Untersuchung & Ergebnisse MRT, CT, Ultraschall
4
Befunde & Abschlussgespräch mit dem Arzt
5
Therapie-Empfehlung: Rezept & Zuweisung
Deshalb entscheiden sich Kunden für Prescan...
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Sollten Ihre Fragen hier nicht beantwortet werden oder Sie möchten eine unverbindliche telefonische Beratung, dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen gerne persönlich weiter.
Was wird beim Total Body Scan® Excellent untersucht?
Beim Total Body Scan® Excellent kommen noch ausführliche Blut-, Stuhl- und Urinuntersuchungen im Labor dazu. D.h. die Untersuchungen vom Standard, nämlich die radiologischen Untersuchungen MRT, CT und Ultraschall für die Organe (Schädel/Gehirn, Halswirbelsäule, Hirnzuführende Gefäße, Schilddrüse, Herz, Lunge, Gallenblase, Niere, Blase, Milz, Leber, Pankreas, Aorta und gegebenenfalls Gebärmutter, Eierstöcke und Prostata) werden durch die Laborparameter ergänzt und runden somit das Bild Ihres Gesundheitszustands weiter ab.
Was ist das Ziel des Total Body Scan® Excellent?
Der Total Body Scan® Excellent wurde entwickelt um erste Anzeichen von Tumorerkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall frühzeitig – also noch bevor Symptome entstehen – zu entdecken, aber auch um andere Veränderungen, wie z.B. Verkalkungen der Gefäße zu erfassen. Sollte Ihre letzte Laboruntersuchung schon länger her sein (älter als 6 Monate) oder diese war nicht ganz einwandfrei, ist dieses Vorsorgeprogramm Total Body Scan® Excellent zu empfehlen. Denn häufig liegen Laborwerte aus Blut, Stuhl und Urin nicht ganz im Normbereich und das deckt dieses Programm ab.
Ziel ist es Erkrankungen in einem frühen Stadium zu diagnostizieren, um für die Therapieauswahl wertvolle Zeit zu gewinnen. Allerdings sind das rare Fälle.
Die meisten Ergebnisse vom Total Body Scan® Excellent betreffen „kleinere Angelegenheiten“, z.B. erhöhter Blutzuckerspiegel oder Blutfette, etc. In diesem Fall wird man Ihnen zu einer Kontrolluntersuchung zu einem späteren Zeitpunkt raten. Sind die Laborwerte über einen längeren Zeitraum erhöht und es bestehen weitere Risikofaktoren, dann wird man versuchen dies durch Medikation oder Lebensstilanpassungen schnell und sicher in den Griff zu bekommen, bevor sich dies zu einer manifestierten Erkrankung auswächst.
Im besten Fall erhält der Patient eine Bestätigung, das sowohl die Laboruntersuchung als auch die Scans unauffällig sind. Das sind gute Nachrichten für Ihre Gesundheit und damit erhalten Sie Sicherheit für sich und Ihre Umgebung.
Wie lange dauert der Total Body Scan® Excellent?
Nachdem eine Blutabnahme und Urinprobe schnell abgegeben sind müssen Sie lediglich mit ein paar zusätzlichen Minuten zum Untersuchungsprogramm Total Body Scan® Standard dazurechnen, also benötigen Sie an Tag I ca. 2 Stunden und an Tag II nochmals ca. 30 min für die Besprechung des ausführlichen Befundes.
Der Befund wird von unabhängigen Fachärzten erstellt, daher findet das Befundgespräch 2-3 Tage später statt. Nach dem Befundgespräch erhalten Sie Ihre Bilder der radiologischen Untersuchungen digital, sowie einen schriftlichen Abschlussbefund.
*An manchen Standorten besteht die Möglichkeit, das Befundgespräch am Nachmittag des Untersuchungstages durchzuführen.
Wie ist der Ablauf des Total Body Scan® Excellent?
Wir beraten Sie telefonisch und danach optimieren wir den zeitlichen Ablauf Ihres Untersuchungsprogramms.
Beim einleitenden Erstgespräch mit dem Arzt, sichtet dieser mit Ihnen zusammen Ihre bisherige Krankengeschichte und nimmt evtl. mit Ihnen Anpassungen am Vorsorgeprogramm vor, z.B. weitere individuelle Laborparameter. Im Anschluss durchlaufen Sie alle radiologischen Verfahren (MRT, CT, evtl. Ultraschall).
Während dem abschließenden Befundgespräch erklärt der Arzt Ihre Ergebnisse und beantwortet Ihre Fragen. Weiters berät Sie der Arzt, ob Sie für Ihre Gesundheit etwas verbessern könnten. Sollten weiterführende Untersuchungen, z.B. Kontrolluntersuchung von Laborwerten notwendig sein, stellt der Arzt für Sie eine Laborzuweisung aus oder händigt Ihnen ein Rezept für mögliche Medikamente aus.
Was passiert, wenn beim Total Body Scan® Excellent etwas gefunden wird?
In diesem Fall bespricht der Arzt mit Ihnen was zu tun ist. Gerade bei Blutwerten, oder auch bei Blut im Stuhl strebt man eine Wiederholung der Laboruntersuchung nach einigen Tagen an. Sollten also Wiederholungsuntersuchungen notwendig sein, erhalten Sie Ihre Labor Zuweisung direkt vom Arzt und müssen sich darum nicht nochmals bei Ihrem Hausarzt melden. Selbstverständlich können Sie auch unseren Service in Anspruch nehmen und wir koordinieren für Sie die weiterführenden Untersuchungen.
Wie gesagt, sind schwerwiegende Befunde eher die seltene Ausnahme, in den meisten Fällen wird eine Kontrolluntersuchung nach einiger Zeit empfohlen. Wichtig für Sie ist, dass Ihnen vom Arzt und uns weitergeholfen wird.
Wie individuell ist der Total Body Scan® Excellent?
Die drei unterschiedlichen Total Body Scan® Programme unterscheiden sich in ihrem Umfang, gerade beim Total Body Scan® Excellent können individuelle Parameter für das Labor angepasst werden. Oder Sie haben aufgrund Ihres Alters keine Notwendigkeit für ein Lungen CT, dann wird man diese Teiluntersuchung in Absprache mit Ihnen streichen. Sie sehen also wie wichtig das Anamnesegespräch mit dem Arzt ist.
Was wird im 3 Tesla-MRT Schädel/Gehirn, Halswirbelsäule, Ober- und Unterbauch des Total Body Scan diagnostiziert?
Im MRT können Veränderungen wie Tumore, Schlaganfall/Hirninfarkt, Blutungen und Entzündungen früh erkannt werden. Die Halswirbelsäule wird auf Probleme, wie Bandscheibenvorfall, Trauma, Verengung, Verschleiß, HWS-Syndrom untersucht. Die Organe des Ober- und Unterbauch, wie Gallenblase, Niere, Blase, Milz, Leber, Pankreas, Gebärmutter, Eierstöcke und Prostata) werden ebenso gründlich überprüft.
Was wird durch die CT-Untersuchungen des Total Body Scan abgedeckt?
Durch eine CT des Thorax (Lungen) kann eine chronische Lungenerkrankung (COPD), eine Lungenentzündung, ein Lungentumor oder ein verstopftes Blutgefäß in Richtung der Lunge (Lungenembolie) entdeckt werden. Zusätzlich wird das Herz mit einem CT-Calcium Score untersucht, um Verkalkungen der Herzkranzgefäße zu diagnostizieren. Die Untersuchung findet im strahlungsarmen Low-Low-Dose-Verfahren statt.
Was lässt sich im Ultraschall beim Total Body Scan erkennen?
Carotis und Schilddrüse werden mittels Ultraschall gescant. Die vom Gewebe reflektierten Ultraschallwellen machen es möglich, den Gewebsaufbau bildlich darzustellen und eventuelle Veränderungen zu erkennen.
Wie läuft die Premium-Laboruntersuchung ab?
Im Labor werden Ihre Blutwerte, sowie Harn und Stuhl umfangreich untersucht. Blut- und Urin werden am Untersuchungstag vor Ort abgegeben. Bitte kommen Sie nüchtern zur Blutabnahme. Das Stuhlbriefchen wird Ihnen vorab nach Hause geschickt.
Wie erhalte ich die Ergebnisse meines Total Body Scan® Excellent?
Nach dem Befundgespräch (telefonisch oder persönlich) erhalten Sie Ihre Bilder der radiologischen Untersuchungen digital, sowie einen schriftlichen Abschlussbefund. Diesen Befund schicken wir Ihnen zu oder Sie laden sich den Befund über einen Link herunter.
Online Rezensionen











Wir helfen Ihnen gerne weiter.
E-Mail schreiben
Antwort innerhalb eines Werktages
Direkt anrufen
Mo–Do: 08:00 bis 16:30 Uhr
Fr: 08:00 bis 15:00 Uhr