
So machen Sie Ihr Immunsystem stark gegen Viren
Nach einer Erkältung oder einem Infekt stellen wir meist fest: das Immunsystem ist geschwächt. Zurecht, immerhin hatten die Abwehrkräfte in der Zeit viel zu tun. Um sich nicht sofort die
Nach einer Erkältung oder einem Infekt stellen wir meist fest: das Immunsystem ist geschwächt. Zurecht, immerhin hatten die Abwehrkräfte in der Zeit viel zu tun. Um sich nicht sofort die
Der Blutzucker entspricht dem Glucoseanteil im Blut und gibt Auskunft darüber, wie viel Zucker (Glucose) im Blut in gelöster Form vorhanden ist. Glucose zählt zu den wichtigsten Energielieferanten im menschlichen
Rauchen ist schädlich, das weiß man. Tabakrauch enthält zahlreiche Schadstoffe, die beim Inhalieren sehr schnell und effizient über den Körper aufgenommen werden. Neben negativen Auswirkungen auf den Zuckerstoffwechsel (Diabetes) sowie
Als HWS, wie die Halswirbelsäule auch genannt wird, bezeichnet man den obersten und beweglichsten Abschnitt der Wirbelsäule. Dieser besteht aus 7 Halswirbeln, die den Schädel mit dem Rumpf verbinden. In
Darmkrebs ist in Österreich bei Männern die dritt- und bei Frauen die zweithäufigste Krebserkrankung. Pro Jahr erkranken ca. 2.500 Männer und 1.900 Frauen. Rund 3.000 Menschen sterben daran. Und dabei
Im Jahr 2015 hatten über 340.000* Personen in Österreich eine Krebsdiagnose. Dazugekommen sind knapp 40.000 Neuerkrankungen, davon rund 21.000 Männer und 19.000 Frauen. Bei etwas mehr als der Hälfte der
Einen Schlaganfall zu erleiden bedeutet, von einer Sekunde auf die andere die Kontrolle über den eigenen Körper zu verlieren. Einen Pullover anziehen oder einen Witz erzählen ist auf einmal nicht
Zum Sommer gehört das Sonnenbaden einfach dazu. Die Sonne macht gute Laune und fördert die für den Körper wichtige Vitamin D-Synthese. Aber Achtung: die UV-Strahlung hat auch eine gesundheitsschädliche Wirkung.
In den westlichen Industrieländern ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern. In Österreich werden pro Jahr rund 5.000* bösartige Prostatatumore diagnostiziert, das macht 20% der neu auftretenden Krebserkrankungen bei Männern.
Brustkrebs ist in den westlichen Industrieländern die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In Österreicherin ist jede 8. Frau davon betroffen. Pro Jahr kommen etwa 5.000* neue Erkrankungen dazu. Auch Männer können