Vorsorge

Entstehung-von-Herzinfarkt

Dauerhaft erhöhte Blutfette, aber keine Symptome?

Erhöhte Lipidwerte führen zu Plaquebildung in den Arterien. Um herauszufinden, wie stark Ihre Gefäße betroffen sind, macht der Total Body Scan® diese Plaques und Verengungen mit Bildgebenden Verfahren sichtbar.   Sind diese Ablagerungen fortgeschritten, entwickelt sich eine Arteriosklerose, die unbehandelt zu einer totalen Gefäßverstopfung führt. In diesem Fall werden alle Körperregionen, die hinter der Verstopfung […]

Dauerhaft erhöhte Blutfette, aber keine Symptome? Weiterlesen »

MRT-Scan-für-Demenz-Analyse

MRT-Schädel ermöglicht eine frühe Demenzdiagnose

Weitverbreitete Symptome Wiederkehrende Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, als auch die Sorge um eine Demenzerkrankung oder Alzheimer sind nur einige Gründe, wieso Patienten einen MRT-Schädel (im Total Body Scan® inbegriffen) machen lassen. Nach wie vor gilt die Magnetresonanztherapie als wichtigstes Verfahren bei der Früherkennung, denn mit diesem Verfahren werden strukturelle Veränderungen im Gehirn nachgewiesen. Bildgebende Verfahren ermöglichen Erkenntnis

MRT-Schädel ermöglicht eine frühe Demenzdiagnose Weiterlesen »

MRT-Schädel-im-Einsatz-gegen-Schlaganfall

MRT im Einsatz gegen Schlaganfall

Kann ein MRT erste Anzeichen eines Schlaganfalls erkennen? Ja, kann er!   Die Magnetresonanztomographie (MRT) gilt als eine zuverlässige Vorsorge Maßnahme – also bevor erste Anzeichen erkennbar sind. Moderne MRT-Techniken sind besonders sensitiv und entdecken kleinste Veränderungen schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt. MRT und Schlaganfall Die Vorsorgeuntersuchung bei Prescan schließt eine umfassende Untersuchung und

MRT im Einsatz gegen Schlaganfall Weiterlesen »

stille-Entzündungen-Gefahr-für-Gesundheit

Entzündungen: Der stille Feind unserer Gesundheit (2/2)

Entzündungen: Der stille Feind unserer Gesundheit (2/2) Der Zusammenhang zwischen Entzündungen und Krebs Forschungen haben gezeigt, dass chronische Entzündungen eine zentrale Rolle bei der Entstehung und Progression von Krebs spielen können. Chronische Entzündungen können das Zellwachstum anregen, genetische Mutationen fördern und die Umgebung des Tumors verändern, was die Ausbreitung von Krebszellen erleichtert. Beispiele hierfür sind

Entzündungen: Der stille Feind unserer Gesundheit (2/2) Weiterlesen »

stille-Entzündungen-Gefahr-für-Gesundheit

Entzündungen: Der stille Feind unserer Gesundheit (1/2)

Was sind Entzündungen und wie entstehen sie?   Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des Körpers auf Verletzungen, Infektionen oder schädliche Reize. Sie spielen eine wesentliche Rolle bei der Heilung und Abwehr von schädlichen Eindringlingen. Eine Entzündung entsteht, wenn das Immunsystem aktiviert wird und Immunzellen, Blutgefäße und molekulare Mediatoren zum betroffenen Bereich mobilisiert. Typische Symptome einer

Entzündungen: Der stille Feind unserer Gesundheit (1/2) Weiterlesen »

Mitochondrien-für-mehr-Energie-und-Gesundheit

Mehr Energie und Gesundheit durch Mitochondrien

Der Hauptzweck der Mitochondrien ist es Energie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) für den Körper zu Verfügung zu stellen. Je mehr Mitochondrien wir haben, desto energiegeladener fühlen wir uns. Je gesünder diese Mitochondrien sind, desto gesünder sind wir. 5 wichtige Tipps für mehr Energie im Alltag: 1. Intervallfasten (16 Stunden ohne Nahrung) 16 Stunden fasten!

Mehr Energie und Gesundheit durch Mitochondrien Weiterlesen »

gendermedizin-individuelle-medikation-genetische-analyse

Gendermedizin in der Vorsorge: Unterschiede, Herausforderungen und Chancen

Gendermedizin ist mehr als nur ein Schlagwort – sie ist ein wichtiger Faktor in der Medizin, der oft übersehen wird. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die geschlechtsspezifischen Unterschiede, Herausforderungen und Chancen in der Gendermedizin und wie sie die Vorsorgeuntersuchungen beeinflussen können. Geschlechtsspezifische Unterschiede Biologische Unterschiede: Frauen und Männer sind nicht nur in

Gendermedizin in der Vorsorge: Unterschiede, Herausforderungen und Chancen Weiterlesen »

betriebliche-gesundheitsvorsorge-unternehmensvorsorge

Gesundes Team, erfolgreiches Unternehmen: Die Vorteile betrieblicher Gesundheitsvorsorge

In den letzten Jahren hat die betriebliche Gesundheitsvorsorge stark an Bedeutung gewonnen, da Unternehmen bestrebt sind, ihren Mitarbeiter:innen ein gesundes Arbeitsumfeld zu bieten. Insgesamt bieten Vorsorgeuntersuchungen eine Win-Win-Situation und zahlreiche Vorteile für Mitarbeiter:innen und Unternehmen: Steigerung der Mitarbeiter:innengesundheit Durch proaktives Handeln ermöglichen Unternehmen ihren Mitarbeiter:innen die frühzeitige Erkennung potenzieller Risiken, was zu einer verbesserten Gesundheit

Gesundes Team, erfolgreiches Unternehmen: Die Vorteile betrieblicher Gesundheitsvorsorge Weiterlesen »

tipps-für-ein-starkes-immunsystem

Stark und widerstandsfähig: Tipps für ein Immunsystem in Bestform

Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu einer robusten Gesundheit. In einer Welt, die von ständigen Herausforderungen für unser Immunsystem geprägt ist, ist es wichtig, gesunde Gewohnheiten zu pflegen, die die Abwehrkräfte stärken. Hier sind einige einfache, aber effektive Gewohnheiten, die Ihnen helfen können, Ihr Immunsystem zu unterstützen: Ausgewogene Ernährung Achten Sie darauf, eine Vielzahl

Stark und widerstandsfähig: Tipps für ein Immunsystem in Bestform Weiterlesen »

krebserkrankung-krebsvorsorge-leben-nach-krebs

Lebensretter: Die Wichtigkeit der Krebsvorsorgeuntersuchung

Krebs, eine der häufigsten und gefürchtetsten Krankheiten unserer Zeit, betrifft uns alle. In Österreich werden jedes Jahr Tausende von Menschen mit dieser Diagnose konfrontiert. Die Statistiken sind alarmierend: Tumorerkrankungen sind eine der führenden Todesursachen in unserem Land. Doch es gibt Hoffnung und eine Möglichkeit, das Schlimmste zu verhindern – die rechtzeitige Vorsorgeuntersuchung. Krebs in Österreich:

Lebensretter: Die Wichtigkeit der Krebsvorsorgeuntersuchung Weiterlesen »

Nach oben scrollen