
Mehr Energie und Gesundheit durch Mitochondrien
Der Hauptzweck der Mitochondrien ist es Energie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) für den Körper zu Verfügung zu stellen. Je mehr Mitochondrien wir haben, desto energiegeladener fühlen wir uns. Je
Der Hauptzweck der Mitochondrien ist es Energie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) für den Körper zu Verfügung zu stellen. Je mehr Mitochondrien wir haben, desto energiegeladener fühlen wir uns. Je
Gendermedizin ist mehr als nur ein Schlagwort – sie ist ein wichtiger Faktor in der Medizin, der oft übersehen wird. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die geschlechtsspezifischen
In den letzten Jahren hat die betriebliche Gesundheitsvorsorge stark an Bedeutung gewonnen, da Unternehmen bestrebt sind, ihren Mitarbeiter:innen ein gesundes Arbeitsumfeld zu bieten. Insgesamt bieten Vorsorgeuntersuchungen eine Win-Win-Situation und zahlreiche
Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu einer robusten Gesundheit. In einer Welt, die von ständigen Herausforderungen für unser Immunsystem geprägt ist, ist es wichtig, gesunde Gewohnheiten zu pflegen, die
Krebs, eine der häufigsten und gefürchtetsten Krankheiten unserer Zeit, betrifft uns alle. In Österreich werden jedes Jahr Tausende von Menschen mit dieser Diagnose konfrontiert. Die Statistiken sind alarmierend: Tumorerkrankungen sind
Unser Körper ist ein komplexes Netzwerk von Organen und Systemen, das durch ein ausgedehntes Gefäßsystem miteinander verbunden ist. Diese Gefäße spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung unserer Gesundheit. In
Unsere Haut ist das größte Organ unseres Körpers und erfüllt zahlreiche lebenswichtige Funktionen. Doch wie viel wissen wir eigentlich über dieses bemerkenswerte Organ, das uns Tag für Tag schützt und
Die Prostata, auch Vorsteherdrüse genannt, gehört zu den inneren Geschlechtsorganen des Mannes. Sie befindet sich unterhalb der Harnblase, hat normalerweise die Größe einer Kastanie und wiegt etwa 20 Gramm. Die
Die Leber befindet sich im rechten Teil des Oberbauchs und wiegt bei einer gesunden erwachsenen Person etwa 1,4 bis 1,8 Kilogramm. Zusätzlich zum Stoffwechsel ist ihre Funktion auch für den
Gelenk- und Muskelschmerzen sind nicht nur schmerzhaft, sie mindern ebenso die Beweglichkeit und damit auch die Lebensqualität. Folgende Tipps schaffen Abhilfe: Zink gegen Gelenkschmerzen Oft weisen PatientInnen mit Gelenkserkrankungen wie