Unkategorisiert

Bandscheiben stärken: unsere Tipps für Sie

Oft verursachen Bandscheibenvorfälle keine Schmerzen. Sie werden zufällig bei Röntgenuntersuchungen entdeckt, ohne, dass der Patient etwas davon bemerkt hätte. Erst, wenn der Vorfall der Bandscheibe auf empfindliches Nervengewebe drückt, tauchen Beschwerden bzw. Schmerzen auf. Bewegung sowie die Stärkung der Rückenmuskulatur sind deshalb besonders wichtig, um die Elastizität der Wirbelsäule und der Bandscheiben zu erhalten. Sollten […]

Bandscheiben stärken: unsere Tipps für Sie Weiterlesen »

Leitsystem Bronchien: was passiert in unseren Atemwegen?

Die Lunge eines Erwachsenen bewegt sich täglich im Durchschnitt 25.000 Mal. Dabei wird die Atemluft minütlich 10 bis 18 Mal über Nase, Rachen und Luftröhre in die Lunge transportiert. In diesem Zusammenhang spielen die Bronchien eine große Rolle. Sie bilden ein verzweigtes Röhrensystem, das von der Luftröhre ausgeht und sich über die gesamte Lunge erstreckt.

Leitsystem Bronchien: was passiert in unseren Atemwegen? Weiterlesen »

So bleiben Sie gesund im Winter

Kaum sinken die Temperaturen und nasskaltes Wetter stellt sich ein, lässt die erste Erkältung meist nicht lange auf sich warten. Grund dafür sind gereizte Schleimhäute und ein geschwächtes Immunsystem. Dabei ist es gar nicht so schwer, den lästigen Viren mit einigen Tricks vorzubeugen. 5 Tipps, mit denen Sie fit durch den Winter kommen: 1. Regelmäßiges

So bleiben Sie gesund im Winter Weiterlesen »

Grippe oder Erkältung: kleine aber feine Unterschiede

Husten, Unwohlsein und erhöhte Temperatur – auf den ersten Blick ähneln sich die typischen Symptome von Grippe und Erkältung (auch als grippaler Infekt bekannt) sehr. An welcher Erkrankung man tatsächlich leidet, erkennt man mithilfe folgender Anhaltspunkte. Erreger und Auswirkungen Obwohl beide Erkrankungen durch die Tröpfcheninfektion (Sprechen, Niesen oder Husten) übertragen werden, entstehen sie auf unterschiedliche

Grippe oder Erkältung: kleine aber feine Unterschiede Weiterlesen »

5 Tipps bei Erkältungssymptomen

Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sind die klassischen Anzeichen einer Erkältung. Mit diesen wirkungsvollen Hausmitteln kommen Sie schneller wieder auf die Beine: 1. Erkältungsbad nehmen Ein wohltuendes Bad hilft dem Körper, Viren und Bakterien besser zu bekämpfen. Geben Sie Kräuter wie Salbei dazu, unterstützen die austretenden ätherischen Öle zusätzlich bei der Regeneration. Ideal ist eine Wassertemperatur

5 Tipps bei Erkältungssymptomen Weiterlesen »

Natürliche Alternative: entzündungshemmende Pflanzen

Bakterielle Infektionen werden meist mit synthetisch hergestellten Antibiotika behandelt. Allerdings können diese unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringen, das Immunsystem schwächen und die guten Bakterien im Körper angreifen. Gerade bei gängigen Krankheitserregern schafft unser Abwehrsystem die Genesung oft ganz von allein und die Einnahme von Antibiotika ist nicht notwendig. Zur Selbstheilung benötigt unser Körper ausreichend Schlaf,

Natürliche Alternative: entzündungshemmende Pflanzen Weiterlesen »

Coronavirus: Tipps für die Zeit zuhause

Aktuell verbringen wir den Großteil unserer Zeit in den eigenen vier Wänden. Das Positive daran: Beschäftigungen, die im Berufsalltag oft aufgeschoben oder vernachlässigt werden, kann man derzeit umso besser integrieren. Unsere Tipps für genug Abwechslung daheim: Auf ausreichend Schlaf und Ruhephasen achten Im stressigen Alltag kommt ausreichender und guter Schlaf oft zu kurz, zum Nachteil

Coronavirus: Tipps für die Zeit zuhause Weiterlesen »

Schnupfen & Co im Anmarsch! Vitamin D hilft!

[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row _builder_version=“3.0.75″][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_image _builder_version=“3.0.75″ src=“https://www.prescan.at/wp-content/uploads/2017/11/vitamin-d_schnupfen_fotolia_157575596_m.jpg“ show_in_lightbox=“off“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ always_center_on_mobile=“on“ border_style=“solid“ force_fullwidth=“off“ show_bottom_space=“on“ /][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“1_2″][et_pb_text _builder_version=“3.0.75″ background_layout=“light“ border_style=“solid“] Ausreichender Vitamin D Spiegel vorhanden? Vitamin D regt die Produktion von körpereigenen antiviralen und antibakteriellen Proteinen an. Diese helfen uns in der kalten Jahreszeit, die Infektionen der Atemwege zu bekämpfen. Wissenschaftliche Studien weisen darauf hin, dass Vitamin

Schnupfen & Co im Anmarsch! Vitamin D hilft! Weiterlesen »

Lass die Sonne rein – und Vitamin D!

[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row _builder_version=“3.0.106″][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_image _builder_version=“3.0.106″ src=“https://www.prescan.at/wp-content/uploads/2018/05/vitamin-d_blog.jpg“ show_in_lightbox=“off“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ always_center_on_mobile=“on“ force_fullwidth=“off“ show_bottom_space=“on“ url=“https://www.prescan.at/allergie/“ saved_tabs=“all“ /][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“] Ab in die Sonne! Sie haben jetzt die Möglichkeit, Ihren Vitamin D-Speicher so richtig aufzufüllen.   Vitamin D ist für Ihr Wohlbefinden elementar. Denn Vitamin D schützt Sie vor Infekten, Osteoporose und depressiven Verstimmungen. Zusätzlich weiß man

Lass die Sonne rein – und Vitamin D! Weiterlesen »

5 Tipps für einen regenerativen Schlaf und mehr Leistung am Tag

[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row _builder_version=“3.0.106″][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_image _builder_version=“3.0.106″ src=“https://www.prescan.at/wp-content/uploads/2018/05/pixabay_people-2537324_1920.jpg“ show_in_lightbox=“off“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ always_center_on_mobile=“on“ force_fullwidth=“off“ show_bottom_space=“on“ url=“https://www.prescan.at/allergie/“ saved_tabs=“all“ /][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“] Schlaf ist der elementare Grundstein für Leistungsoptimierung und gleichzeitig der effektivste Schutz vor Burnout. Ein guter Schlaf beginnt lange bevor Sie ins Bett gehen – hier gibt’s 5 grundlegende Tipps: [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.106″][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“] 1. Blaulicht

5 Tipps für einen regenerativen Schlaf und mehr Leistung am Tag Weiterlesen »

Nach oben scrollen