MRT-Untersuchung Wirbelsäule
Ursachen für Rückenschmerzen und Beschwerden analysieren.
MRT-Untersuchung Wirbelsäule Weiterlesen »
MRT-Scans werden mit einem Magnetresonanztomographen erstellt. Das ist ein röhrenförmiges Gerät, ausgestattet mit elektrischen Spulen, die ein pulsierendes Magnetfeld und Radiowellen erzeugen. Die MRT ist besonders gut geeignet für Untersuchungen vom weichen Gewebe wie Gehirn, Herz, Brüste oder Bauchorgane. Auch Bandscheiben, Gelenke, Muskeln oder Blutgefäße können mit der MRT untersucht werden. Anders als bei der Computertomographie (CT) ist der Körper dabei keiner Strahlenbelastung ausgesetzt.
Ursachen für Rückenschmerzen und Beschwerden analysieren.
MRT-Untersuchung Wirbelsäule Weiterlesen »
Ursachen für Kopfschmerzen auf den Grund gehen.
MRT-Untersuchung Kopf/Schädel Weiterlesen »
Ursachen für Nackenbeschwerden und Schmerzen abklären.
MRT-Untersuchung Halswirbelsäule Weiterlesen »
Ursachen für Schulterschmerzen oder Bewegungseinschränkungen erkennen.
MRT-Untersuchung Schulter Weiterlesen »
Ursachen für Beschwerden im Oberbauch abklären.
MRT-Untersuchung Oberbauch Weiterlesen »
Ursachen für Beschwerden im Unterbauch abklären.
MRT-Untersuchung Unterbauch Weiterlesen »
Modernste Bilddiagnostik zur Abklärung von Beckenbeschwerden.
MRT-Untersuchung Becken Weiterlesen »
Hüftbeschwerden gezielt und präzise untersuchen.
MRT-Untersuchung Hüfte Weiterlesen »
Moderne und präzise Diagnostik für Knieschmerzen.
MRT-Untersuchung Knie Weiterlesen »
Modernste Bildgebende Diagnostik zur Abklärung von Schmerzen im Fuß.
MRT-Untersuchung Fuß/Sprunggelenk Weiterlesen »