Vorsorgeuntersuchungen

Total Body Scan®Basic

Im Total Body Scan® Basic werden mithilfe von 3 Tesla-MRT und Ultraschall die wichtigsten Organe und Blutgefäße untersucht. Zum Schluss wird Ihre Lunge/Thorax mittels CT (Low Low Dose) gründlich überprüft.

Was wird während eines Total Body Scan® Basic untersucht?

Im Total Body Scan® Basic werden mithilfe von 3 Tesla-MRT und Ultraschall die wichtigsten Organe und Blutgefäße untersucht. Zum Schluss wird Ihre Lunge/Thorax mittels CT (Low Low Dose) gründlich überprüft.

Vorsorgeuntersuchung mit dem Total Body Scan®

Der Total Body Scan® ist eine medizinische Vorsorgeuntersuchung, bestehend aus den radiologischen Untersuchungen MRT, CT und Ultraschall. Dieser umfassende Check-Up kann helfen, Tumorerkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall auszuschließen und verschafft Ihnen gleichzeitig in nur einem Tag einen umfangreichen Einblick in Ihren aktuellen Gesundheitszustand.

Das Check-Up wird in vier Varianten/Paketen angeboten, so ist es möglich verschiedenen Bedürfnissen entgegen zu kommen.

Die Pakete untersuchen die wichtigsten Organe und Blutgefäße. Je nach Gesundheitszustand und möglichen Gesundheitsrisiken kann ein Paket individuell angepasst oder durch zusätzliche Untersuchungen wie beispielsweise Herz- und Laboruntersuchungen ergänzt werden.

Je nach Leistungsumfang nehmen die Vorsorgeuntersuchungen von 1,5 bis 5 Stunden in Anspruch. Der Befund wird von unabhängigen Fachärzten erstellt. Die Ergebnisse werden am Untersuchungstag zunächst mündlich in einem Befundgespräch mit Ihnen besprochen. Die Scans bekommen Sie auf einer DVD mit nach Hause und die endgültigen schriftlichen Befundberichte senden wir Ihnen nach Auswertung und Validierung wenige Tage später per Post zu.

Inhalt und Ablauf des Total Body Scan® Basic

Unsere unabhängigen kooperierenden Ärzte nehmen sich viel Zeit für Sie. Im Anamnesegespräch werden Ihr aktueller Gesundheitsstatus und etwaige Beschwerden besprochen. Unsere freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen begleiten Sie während der Untersuchung.

Im MRT können Veränderungen wie Tumore, Hirninfarkt, Blutungen und Entzündungen früh erkannt werden. Die Carotis wird auf Verkalkungen und Veränderungen überprüft, die zu einem Hirninfarkt oder einer Hirnblutung führen können. Die Halswirbelsäule wird auf Probleme, wie Bandscheibenvorfall, Trauma, Verengung, Verschleiß, HWS-Syndrom untersucht. Ober- und Unterbauch, sowie die Schilddrüse werden gründlich untersucht.

Durch eine CT des Thorax können eine chronische Lungenerkrankung (COPD), eine Lungenentzündung, ein Lungentumor oder ein verstopftes Blutgefäß in Richtung der Lungen (Lungenembolie) diagnostiziert werden. Bei entsprechender Indikation wird ein Herz-CT (Calcium Scoring) durchgeführt, um eventuelle Verkalkungen der Herzkranzgefäße zu untersuchen. Der CT-Scan im Low Low Dose-Verfahren kommt mit einer minimalen Strahlendosis aus und entspricht dem neusten Stand der Technik.

Carotis und Schilddrüse werden mittels Ultraschall gründlich überprüft. Die vom Gewebe reflektierten Ultraschallwellen machen es möglich, den Gewebsaufbau bildlich darzustellen und eventuelle Veränderungen zu erkennen.

Im Befundgespräch werden Ihnen die Ergebnisse der Untersuchung ausführlich erklärt. Auch hier nehmen wir uns viel Zeit für Sie.

Die Befundberichte aller durchgeführten Untersuchungen bekommen Sie nach der Auswertung und Validierung in schriftlicher und digitaler Form.

Die weite Öffnung der neuartigen Tesla-3 MRT-Geräte bietet deutlich mehr Komfort. So wird eine MRT-Untersuchung auch für Patient*innen mit Platzangst/Klaustrophobie nicht als einengend empfunden. Dies geschieht durch die variabel einstellbare Beleuchtung, Musik und Videoprojektion. Durch diese intelligente Lösung ist der Blick auf die Röhre nicht mehr vorhanden. Die halbierte Untersuchungszeit trägt zusätzlich zu Ihrem Wohlgefühl bei.

Inhalt und Preis

Prescan Body Illustration

Total Body Scan®Basic

Das wird untersucht:

Frage
Antwort
Untersuchungsdauer
ca. 2 Stunden
Schriftlicher Befund
Ja

1.520,– €

Möchten Sie mehr Informationen? Rufen Sie uns gerne an +43 189 066 930 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Einen schnellen und zuverlässigen Einblick in Ihre Gesundheit erhalten.

Was können Sie erwarten, wenn Sie sich für einen medizinischen Check-Up bei Prescan entscheiden? Wir haben alles Schritt für Schritt für Sie zusammengefasst: von der Beratung und der Terminplanung bis hin zur Befundübermittlung und Therapie-Empfehlung.

1

Icon Beratung Anamnese

Beratung & Aufklärung

2

Icon Aufklärung Vorbereitung

Vorbereitung & Anamnese

3

Icon Untersuchung Ergebnisse

Untersuchung & Ergebnisse

4

Befunde & Abschlussgespräch

5

Icon Nachsorge

Therapie - Empfehlung

Scroll to Top