


Prostatakrebs: (r)eine Männersache
In den westlichen Industrieländern ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern. In Österreich werden pro Jahr rund 5.000* bösartige Prostatatumore diagnostiziert, das macht 20% der neu auftretenden Krebserkrankungen bei Männern. Entstehung und...
Hautkrebs: die Haut vergisst nie
Zum Sommer gehört das Sonnenbaden einfach dazu. Die Sonne macht gute Laune und fördert die für den Körper wichtige Vitamin D-Synthese. Aber Achtung: die UV-Strahlung hat auch eine gesundheitsschädliche Wirkung. Besonders gefährdet durch die UV-Strahlung sind das Auge...
Mit einem Schlag ist alles anders
Einen Schlaganfall zu erleiden bedeutet, von einer Sekunde auf die andere die Kontrolle über den eigenen Körper zu verlieren. Einen Pullover anziehen oder einen Witz erzählen ist auf einmal nicht selbstverständlich und muss womöglich neu erlernt werden.In Österreich...
Höhere Überlebensrate durch rechtzeitige Krebsdiagnose
Im Jahr 2015 hatten über 340.000* Personen in Österreich eine Krebsdiagnose. Dazugekommen sind knapp 40.000 Neuerkrankungen, davon rund 21.000 Männer und 19.000 Frauen. Bei etwas mehr als der Hälfte der Neuerkrankten wurde Lungen-, Darm-, Brust- oder Prostatakrebs...